In der modernen Arbeitswelt haben wir uns an inspirierende Büros, ergonomische Bürostühle und modernste Technik gewöhnt. Aber ein entscheidender Aspekt bleibt oft unterbelichtet: die Qualität der Beleuchtung und ihre Auswirkungen auf unsere biologische Uhr. Das WELL-Zertifizierungssystem bietet Richtlinien, um den Menschen in den Mittelpunkt der Arbeitsumgebung zu stellen, und eine gesunde (zirkadiane) Beleuchtung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es ist an der Zeit, die Arbeit in biologischer Dunkelheit zu beenden und in einen Faktor zu investieren, der einen großen positiven Unterschied machen kann: natürliches und dynamisches Licht.
Der Einfluss von Licht auf Stimmung, Schlaf und Konzentration
Unser Körper funktioniert nach einem biologischen Rhythmus, der weitgehend vom Licht gesteuert wird. Der zirkadiane Rhythmus regelt unter anderem unseren Schlaf-Wach-Rhythmus, die Hormonproduktion und die Stimmung. Die Forschung zeigt, dass eine unzureichende Exposition gegenüber natürlichem Licht zu Schlafstörungen, verminderter Konzentration und schlechterer Stimmung führt. Künstliche Beleuchtung mit der falschen Farbtemperatur oder Intensität kann dieses Problem noch verschärfen.
Die WELL-Zertifizierung unterstreicht die Bedeutung einer gesunden Beleuchtung, indem sie den Schwerpunkt auf Lichtstärke, Dynamik und Belichtungszeiten legt. Die Umsetzung eines Beleuchtungsplans, der unserem natürlichen Rhythmus entspricht, kann die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter erheblich verbessern.

Von biologischer Dunkelheit zu optimaler Beleuchtung
Die Standardbeleuchtung in Büros besteht aus a niedriges Lichtniveau. Die Leistung des Außenlichts wird überhaupt nicht erreicht. Denn draußen sind wir in den Tausenden von Luxen Leuchtkraft, und drinnen regelmäßig bei nur 500, oft niedriger. Trotz der Fenster fehlt es uns an Helligkeit. Das schafft einen Arbeitsplatz, an dem sich die Mitarbeiter müde und leblos fühlen. Das Fehlen von dynamischem Licht - das sich der Tageszeit anpasst - bringt unseren biologischen Rhythmus aus dem Gleichgewicht. Die WELL-Zertifizierung fördert daher eine Beleuchtung, die sich unseren natürlichen Bedürfnissen anpasst, zum Beispiel durch intensives, helles blaues Licht am Tag und weicheres, wärmeres Licht am Abend.
Dieses Konzept wird zunehmend in innovativen Büros eingesetzt, die die Vorteile einer gesunden Arbeitsumgebung erkannt haben. Studien zeigen, dass Mitarbeiter in Büros mit zirkadianer Beleuchtung besser schlafen, weniger Stress haben und sich den ganzen Tag über wacher fühlen. Dies schlägt sich direkt in einer besseren Leistung und geringeren Fehlzeiten nieder.
Der beste Business Case: Investitionen in Menschen
Unternehmen investieren oft in technologische Verbesserungen und Effizienzsteigerungen, vergessen aber manchmal, dass die größte Investition in die Menschen fließen sollte. Ein gesünderes und glücklicheres Arbeitsumfeld führt zu mehr Engagement, weniger Fehlern und einer höheren Talentbindung. Die WELL-Zertifizierung hilft Organisationen, greifbare Verbesserungen zu erzielen, die nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch die Produktivität und Rentabilität steigern.
Untersuchungen zeigen, dass Mitarbeiter in einer Umgebung mit optimierter Beleuchtung im Durchschnitt 12% produktiver sind und sich ihre Stimmung deutlich verbessert. Die Investition in eine gesunde Beleuchtung amortisiert sich oft schon nach wenigen Jahren, während die positiven Auswirkungen auf die Mitarbeiter dauerhaft sind.
Darüber hinaus konzentriert sich die WELL-Zertifizierungsstufe Gold auf das Erreichen von 60 Punkten, von denen bis zu 10 mit Beleuchtung erreicht werden können. Dies ist eine relativ hohe Anzahl von Punkten, während die Umsetzung einfach und ohne einen Installateur erfolgen kann. Mit der dynamischen Beleuchtung des Sparckel, die einfach auf den Arbeitstischen platziert werden kann, ist das Erreichen dieser Punkte leicht und effektiv.
Fazit: Arbeiten Sie im Licht!
Es ist an der Zeit, sich von veralteten Beleuchtungskonzepten zu lösen und zu einer wirklich gesunden Arbeitsumgebung überzugehen. Die WELL-Zertifizierung bietet hierfür eine Anleitung, und die zirkadiane Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil. Durch Investitionen in dynamisches, menschengerechtes Licht schaffen wir nicht nur einen angenehmen Arbeitsplatz, sondern verbessern auch Konzentration, Stimmung und Schlafqualität. Arbeitgeber, die dies berücksichtigen, machen nicht nur einen Unterschied für ihre Mitarbeiter, sondern realisieren auch den besten Business Case: ein nachhaltiges und produktives Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen.
Hören Sie auf, in biologischer Dunkelheit zu arbeiten, treten Sie ins Licht und erleben Sie, wie sich Wohlbefinden und Leistung exponentiell verbessern