
Glücklicher nach vier Stunden Licht aus einer Lampe: "Tageslicht dringend nötig für unsere biologische Uhr".
Hilft eine Tageslichtlampe bei schlechtem Schlaf und düsteren Gedanken? Der Lichtspezialist Jan Denneman und die Chronobiologin Marijke Gordijn wollen diese Frage mit der "30-Tage-Gutes-Licht-Erfahrung" beantworten. Der Journalist Jeroen Kreule ist einer der Teilnehmer.
Jeroen Kreule:
Ich bin kein guter Schläfer. Ich komme ein bisschen zu spät ins Bett, mindestens zweimal pro Woche wache ich gegen vier Uhr morgens auf und fange an zu mahlen. Liebeskummer, Terminstress, Sorgen um ein Kind... Ich liege eineinhalb Stunden wach. Am nächsten Tag lässt meine Konzentration manchmal nach, oder ich döse sogar hinter dem Laptop ein.
Seit Ende Januar steht eine Lampe auf meinem Esstisch bzw. Schreibtisch. Es ist die Jolly James, von der Marke Sparckel. Kein billiges Ding: Sie kostet rund 1.800 Euro. Die Lampe ahmt das Tageslicht nach, erklärt Jan Denneman (66), Gründer der Good Light Group, einer Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von gutem Licht auf Körper und Geist zu stärken.
Fragebogen
Er möchte wissen, ob die Lampe den Menschen hilft, ein wenig glücklicher durchs Leben zu gehen. Schlafen sie besser? Wie wirkt sie sich auf die Vitalität und die Stimmung aus? Vorher und nachher muss ein umfangreicher Fragebogen ausgefüllt werden. Denneman: ,,Wir wollen die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer erfassen.'' Dutzende von Menschen nehmen an der Studie teil. Ich bin einer von ihnen.
Wir brauchen dringend Tageslicht, um unsere biologische Uhr zu synchronisieren
Die Lampe ist genau einen halben Meter von meinem Laptop entfernt, so dass ich beim Arbeiten genug Licht im Auge habe. Das Licht ist hell, aber man gewöhnt sich schnell daran. Den Anweisungen Dennemans folgend, lasse ich die Lampe mindestens vier Stunden am Tag auf Maximum leuchten; am Ende des Arbeitstages schaltet die Lampe automatisch in den Abendlichtmodus.
Jetlag
Die Folgen? Die Male, die ich in den letzten vier Wochen mitten in der Nacht aufgewacht bin, lassen sich an einer Hand abzählen. Wenn das passierte, drehte ich mich um und schlief fast sofort wieder ein. Wir brauchen dringend Tageslicht, um unsere biologische Uhr zu synchronisieren", sagt Denneman.
Zahlreiche Studien zeigen: Gutes Licht ist genauso wichtig wie gesunde Nahrung und Luft. Man schläft besser, man arbeitet konzentrierter, man ist energiegeladener, glücklicher und gesünder. Ich habe das alles in den letzten vier Wochen erlebt. Kein Mittagsschlaf mehr hinter dem Laptop, glücklicher, weniger gereizt. Die Lampe hat eine süchtig machende Wirkung und wurde Teil des morgendlichen Rituals: Kaffee, Lampe einschalten, duschen.
Stellen Sie Ihren Schreibtisch und Ihr Sofa an das Fenster, damit Sie nach draußen schauen können, oder kaufen Sie eine gute Beleuchtung.
Wenn Sie einen Tag lang kein Tageslicht bekommen, geht Ihre biologische Uhr durchschnittlich 10 bis 15 Minuten nach. Diejenigen, die eine Woche lang in geschlossenen Räumen verbringen, hinken eineinhalb Stunden hinterher, ähnlich wie beim Jetlag. Denneman: ,,Seit der industriellen Revolution haben wir uns viel mehr in geschlossenen Räumen aufgehalten, so dass unser Biorhythmus leicht aus dem Takt gerät.''
Versuchen Sie, so viel reines Tageslicht wie möglich zu erwischen, rät er. Vorzugsweise am Morgen, gegen 9.30 Uhr. Jede halbe Stunde ist ein Bonus. Wenn das nicht klappt, stellen Sie sich so nah wie möglich ans Fenster, wenn Sie telefonieren müssen. Stellen Sie Ihren Schreibtisch und Ihre Couch ans Fenster, damit Sie hinausschauen können, oder kaufen Sie eine gute Beleuchtung.
Demenz
Maarten Voorhuis (45) hat das Sparckel aus Frustration und Verwunderung entwickelt. Mein Großvater litt an Demenz, und als Kind fiel mir auf, dass er - wie andere Betroffene auch - kaum nach draußen ging. Später las ich, dass es starke wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass ausreichendes Tageslicht bei funktionellen Einschränkungen der Demenz helfen kann. Seitdem hat mich die Wirkung von gesundem Licht nicht mehr losgelassen. Ich habe eine Lampe entwickelt, die die Kraft des natürlichen Tageslichts nachahmt.''
Die Leuchte enthält sechs LED-Gruppen mit 196 LEDs. Eine vorprogrammierte Uhr steuert, wann die LEDs welches Licht abgeben sollen: weißes Licht zu Beginn eines Arbeitstages, kaltes weißes Licht während des Tages und warmes gedimmtes Licht am Ende des Arbeitstages.
Guter Schlaf macht Sie tagsüber fitter, verbessert Ihre Stimmung und hilft Ihnen, Flauten zu vermeiden
Die Lampe wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Tilburg und der GGZ Eindhoven in einem Pflegeheim mit Demenzkranken getestet. Das Ergebnis: Die durchschnittliche Anzahl der unklaren Schlafphasen am Tag wurde mehr als halbiert, ebenso wie das nächtliche Umherwandern. Und diejenigen, die tagsüber ein paar Stunden unter einem Sparckel verbracht hatten, schliefen in der Nacht 87 Minuten länger.
Nachtruhe
Dass ich auch besser schlafe, ist für Voorhuis also keine Überraschung. Dennoch möchte er betonen, dass es nicht allein an der Lampe liegen muss, denn Schlafprobleme sind komplex. ''Aber die Lampe kann einen Einfluss haben.''
Denneman ist mit meinen Ergebnissen zufrieden. ''Guter Schlaf sorgt dafür, dass man tagsüber fitter ist, die Stimmung ist besser und man kann damit Einbrüchen vorbeugen. Und dafür braucht man: gesunde Luft, gesundes Essen und Licht!''